Die Amigos: Hardrock & Metal müssen die Segel streichen
Die Amigos sind ein Phänomen. Entgegen aller Regeln starten sie mit 50plus eine astreine Schlagerkarriere. Sie werden von vielen TV-Sendungen und Radio-Stationen boykottiert und doch parken sie mit „Santiago Blue“ bereits ihr sechstes Album auf Platz Eins der Charts.
Die Amigos zwingen Lindemann zum Rücktritt von der Chartspitze
Mit diesem Erfolg zwangen sie das Hardrock- & Metalduo Lindemann mit ihrem Album „Skills in Pills“ zum Rücktritt von der Chartspitze. Lindemann sind übrigens keine geringeren als Till Lindemann, der Rammstein-Frontmann – der auch schon für Roland Kaiser einen Song getextet hat, und Peter Tägtgren.
Mit dem Helikopter zur Autogrammstunde
Damit die zwei Brüder ihren engen Zeitplan einhalten und allen Fans das neue Album signieren konnten, schwangen sie sich am 02. Juli für ihren Auftritt in Göttingen in luftige Höhen. Mit einem Helikopter schwebten sie auf dem Parkplatz des Kauf Park ein und wurden von 2000 Fans begrüßt. Im Kauf Park stellten einige Songs sie dem aktuellen Album „Santiago Blue“ vor und schrieben danach geduldig unzählige Autogramme.
Die Amigos geben spontanes Charity-Konzert
Trotz des Terminstress haben die Brüder jedoch das wesentliche nicht aus den Augen verloren und so sagten sie spontan ein Charity-Konzert zugunsten der Kinderkrebsstation Freiburg zu. Sämtliche Einnahmen aus dem Ticketverkauf zum Konzert am Freitagabend im Rahmen des Patronat-Festes „Peter & Paul“ kommen krebskranken Kindern und betroffenen Eltern zugute. Bernd und Karl-Heinz Ulrich unterstützen den Förderverein für krebskranke Kinder e.V., weil die Amigos da helfen, wo sie gebraucht werden. Vor allem, wenn Kinder betroffen sind.